Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Transsexualität - NGS

Startseite > Transsexuelle Chirurgie > Männer > Die Erektionsprothese

English version

Die Erektionsprothese

 
 
 
 

Ein Beitrag von Falk

Die Entscheidung, pro oder contra Penoid, fällt vielen transsexuellen Männern (NGS) nicht leicht.
Vor- und Nachteile werden gegeneinander abgewogen.
Erschwert wird dies durch das vorherrschende  Informationsdefizit, denn nur die wenigsten post-OP ehemals transsexuellen Männer (NGS) sind bereit bzw. interessiert daran, ihre Erfahrungen einer breiten Masse Interessierter zugängig zu machen.
So bleiben Fragen nach der Orgasmusfähigkeit, der Ästhetik, etc. pp. oft ungeklärt, bis man(n) ggf. auf eigene Erfahrungen zurückblicken kann ...

Einen Themenschwerpunkt möchte ich an dieser Stelle aufgreifen:

Die mechanische Funktionalität
Der neu gewonnene "kleine Freund" mag sicherlich nicht nur als "Urinabfluss" herhalten, nein, er will auch die kleinen Freuden des Lebens geniessen, wie die Kopulation.

Um ein Eindringen in Vulva oder Anus zu ermöglichen, wird das Penoid mit einer implantierten Erektionsprothese versehen.
Erektionsprothesen sind künstliche Schwellkörper aus verschiedenen Kunststoffen.
Es gibt einteilige, biegsame (nur Zylinder), zweiteilige hydraulische (Zylinder + Pumpe) oder dreiteilige hydraulische (Zylinder + Pumpe + Flüssigkeitsbehälter) Implantate.

 
 Abb.: Hydraulische Prothesen

Die Zylinder gibt es in unterschiedlichen Längen, nicht jeder Penis / Phallus ist gleichlang.
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Penisprothese)
 
Veschiedene Pumpmodelle, neuere Generationen, ahmen schon besser einen Hoden nach.
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Penisprothese)

Bei der biegsamen Stabprothese (Kosten ca. 1000-1500 €) muss vor der Ausübung des Geschlechtsverkehrs der Penis lediglich nach oben gebogen werden.
Der Nachteil dieser Prothesentechnik: der Penis bleibt permanent versteift. Er kann nach unten abgebogen werden, so daß er in einem Winkel von ca. 45 ° vom Körper absteht.
Die Steifheit des Silikonstabes ist etwas geringer als bei einem natürlichen erigierten Penis.

Im Gegensatz dazu ahmen die hydraulischen Prothesen (Kosten ca. 4000 - 6000 €) die natürliche Erektion nach; im normalen Zustand ist der Penis (das Penoid) schlaff.
Um eine Versteifung zu erreichen, wird über eine Pumpe, die im Hodensack plaziert wird, Flüssigkeit in die Zylinder im Schwellkörper gepumpt, wodurch sich diese versteifen.
Entscheidender Vorteil der hydraulischen Penisprothesen sind, daß der Penis nur dann versteift ist, wenn es auch erwünscht ist.
 
 
Hervorrufen einer Erektion mit einer implantierten Erektionsprothese.
Quelle: Von HovhannesKarapetyan - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87500833

Nachteil ist die aufwendigere Operation, welche ein entsprechendes Know how vom Operateur verlangt, sowie eine Reparaturquote von Zylinder und Pumpe in ca. 10 - 15 % bei Langzeitträgern (5-10 Jahren).

Risiken/Komplikationen
Hauptrisiko der Operation ist die Gefahr der Infektion.
Wie nach jeder Operation können auch hier Blutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen und generelle Schmerzen auftreten. Auch die Prothese selbst kann Komplikationen verursachen.
Bei Erektionsprothesen können, wie bei allen mechanischen/technischen Geräten, Defekte auftreten, die mitunter eine operative Korrektur erforderlich machen.
 

Als kleines zusätzliches Schmankerl bette ich hier mal ein Youtubevideo von "Joes Journey" ein. Es ist nicht als pauschale Wahrheit zu betrachten sondern als ganz individuelle Erfahrung. Ich selber hatte nie Probleme mit der Prothese, auch keine Sitzprobleme.

 

Hier noch zwei Beispiele, jeweils schlaff und erigiert:

 

 


Mehr Informationen zur Erektionsprothese gibt es auf den Seiten von Boston Scientific und Coloplast.

Kommentare / Comments: 0

Keine Kommentare vorhanden! / No comments available!

Neuen Kommentar verfassen / write new comment:

Bitte füllen Sie mit * markierte Felder korrekt aus. JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein.
Please fill in the fields marked with * correctly. Javascript and cookies must be activated.
Name: (Pflichtfeld / Mandatory field)*
Email: (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht / Mandatory field, will not be published)*
Homepage:
Ihr Kommentar / Your comment: *
 
Bitte tragen Sie den Spamschutz Code ein / Please enter the spam protection code:*
Captcha

 

News

 

21.07.23: Chat

Nachdem ich heute den ganzen Tag gebastelt habe, steht nun unser eigener Chat. Immer hereinspaziert in die gute Stube. Kaffee und Kuchen stehen bereit. Hier entlang.

 

18.07.23: Zertifikat

Seit heute den 18.07.23 ist unsere Webseite mit einem SSL-Zertifikat versehen. Das berühmte "Schloß" ist nun nicht mehr durchgestrichen.

 

12.07.23: Digitaler Chronist

Neuer Inhalt zum Thema Genderideologie online! Sehr schönes Video!



Neue Grafiken... / New graphics...


...sind nun online. Zu sehen hier und hier.


...are online now. See here and here.

 

Neue Inhalte
New contents

Jetzt gibt es neue Inhalte zum Thema "Rückkehrer".

 

There are now new contents about detransitioning.



« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »