CSD Iserlohn 2015
Aufbau ab 9 Uhr, also früh da und dann alles die Treppen neben dem Rathaus raufschlörren hoch auf den Schillerplatz. Wir stehen wie letztes Jahr, fast auf den Meter genau, vor dem Rathaus II. Da, wo für uns Markierungen auf dem Boden waren, zog es aber bei dem schlechten Wetter wie Hechtsuppe die Treppe rauf, Aufbau kaum möglich. Also sind wir mit Erlaubnis vom Orga Team so 25 m nach hinten ausgewichen, bis direkt vor das Rathaus. Zum Glück hatten wir, schlechtes Wetter zu erwarten, genug Pflastersteine mit. Und dann haben wir die Pavillons am Rathaus festgemacht mit Schnüren und die Stangen von den Pavillons mit dick Panzerband an der Brüstung vom Rathaus festgeschnürt. Ab jetzt war halbwegs Schluss mit Sachen festhalten. Wetter wurde nur schlechter... Aufbau schwierig...
Iserlohn hat uns übrigens nicht zensiert, die fanden das super Scheiße vom Slado, denn das ist alles 1a Aufklärungsmaterial, sowas zensiert man nicht. Und unzensiert zog unser Stand auch wieder jede Menge Besucher. Wobei, viele waren nicht da, bei dem Sauwetter, aber davon sehr viele waren bei uns. Und wieder waren gerade die Cis-Normalbürger total interessiert an unseren Genital-OP Bildern, wieder wohl wissend, dass man sowas sonst nirgends zu sehen kriegt. Wir waren noch nicht annähernd mit Aufbau fertig, da waren die Bilder schon wieder heiß besucht...
Drüben auf Selfmademan's Seite wird "Johnny" bestaunt.
Und auch die NGS-Frau Seite ist unzensiert mit allen genitalen Details für jeden, den es interessiert:
Extra nochmal in groß, für Slado und das Rathaus Dortmund...
Tja... Zensur ist Scheiße. Und es macht auch keiner bei eurem prüden Anfall mit. Die meisten Besucher wollten das mit der Zensur erst gar nicht glauben, so bescheuert ist das. Und wieder wurden wir zweimal gebeten, nächstes Jahr nach Köln zu kommen. Und den Regen abwartend reifte eine weitere originelle Protestidee gegen Zensur...
Wenn Slado und Rathaus Dortmund meinen, ehrliches objektives Aufklärungsmaterial wäre provokant, dann können wir euch auch mal *wirklich provokant* geben, und zwar voll vor den dummen Latz. *
Viel Zeit für Neues war in den zwei Wochen seit Dortmund nicht. Dort hatten zwei Mädels aus Protest gegen die Zensur ja einen Liedl OP-Banner als Blickfang gebastelt. Den hatten wir in der Zwischenzeit beidseitig wasserfest beschichtet. Zum Glück, sonst wäre das Kunstwerk nach einer Minute durchsifft und kaputt gewesen im Dauerregen von Iserlohn. Hier also das erste Mal komplett fertig präsentiert:
Und wir waren weiter fleißig, natürlich will die Mädels-Seite vom Stand jetzt auch so einen schönen Banner haben... daher: OP-Banner Suporn im gleichen Stil...
Nur das Wetter wurde immer mieser statt besser. So kamen jetzt auch Leute, um sich einfach nur unterzustellen. Und langsam weichte sogar schon das Dach der Pavillons durch, sodass alles innen drin zunehmend feinem aber fleißigem Sprühregen von oben ausgesetzt war...
Alles komplett am aufweichen hier, also mussten wir erstmal manches in Sicherheit bringen, was nicht wasserfest laminiert war. Sogar in zwei laminierten Folien gab es noch Wassereinbruch, so hat das jetzt geschüttet... Und dann kam es noch besser, glaubt man nicht: Auf einmal viel zu spät kamen da ein paar Typen von Amnesty International, die eh schon nicht sonderlich helle aussahen (und das lag nicht am Wetter), und dann fingen die an, ihren Stand kackendreist mitten vor unserem aufzubauen. Darf doch wohl nicht wahr sein, sowas...
Da musste Selfmademan doch glatt für eine Minute zum Wehrwolf werden, bis die ihren Hintern da weg in die Lücke rechts von uns bewegt gekriegt haben...
Damit war das Problem dann auch gelöst. Und nach dem Sauwetter kam der Weltuntergang, mehrere Stunden Regenguss in Bindfäden... Platz dunkel wie abends in der Nachtdämmerung, so schlimm...
Panorama in groß:
Hier
Platzregen von Iserlohn, der ganze Schillerplatz eine einzige Pfütze und zwischen den Pavillons läuft es vom Dach runter nach innen... Teilweise hatten wir das abgedichtet gekriegt, ganz spontan, aber als Gesamtlösung hätten wir eine Dachrinne gebraucht... und es hört und hört nicht mit pissen auf...
Das war echt schade, das Wetter hatten wir nicht verdient und das hatte Iserlohn nicht verdient, denn der CSD hier ist zwar klein, aber fein. Bereits waren Leute vom Veranstalter Slimk rumgegangen mit der Message "es regnet Scheiße, wenn ihr abbauen wollt, wir sind euch ganz sicher nicht böse"... aber was soll es, war ja eh schon alles triefend nass, wir inklusive... daher: Trans-Eltern bleibt.
Warten, dass der Regen irgendwann mal aufhört, denn im Moment kommt gar niemand mehr vorbei, der Pavillon weicht durch, und da der Schillerplatz in Iserlohn nur nach Pflasterstein mit Fugen aussieht, aber in Wahrheit ist alles samt Fugen Beton, macht sich eine richtige Seenlandschaft breit...
Schön zu sehen in den Pfützen, wie kräftig es regnet, und gegenüber auch, vor der dunklen Wand sieht man, es regnet Bindfäden. Da fehlen auch schon zwei Stände, Linke und SPD sind Schönwetter-Warmduscher. Noch eine Stunde Platzregen, und in Iserlohn kommt die Flut schneller als im Wattenmeer...
So ab und an alle Stunde mal gab es aber doch mal 5 fast trockene Minuten (zumindest von oben trocken). Da kann man dann doch fix mal ein paar allgemeine Fotos machen vom CSD...
Ganz hinten vor dem Rathaus: Trans-Eltern
Und noch ein paar schöne Fotos von unserem Stand, mal wieder der interessanteste Stand auf dem CSD, erst recht in der Rubrik "trans". Ist bei allem, was wir letztes Jahr an Ausbau gemacht haben und dieses Jahr an Infos und liebevoller Detailarbeit, der beste Stand, den Trans-Eltern jemals hatte...
Iserlohn kommen wir immer gerne hin, netter Platz, nette Stadt mit netten Leuten, freundlicher Veranstalter, und historisch für Trans-Eltern, denn hier feierten wir letztes Jahr unsere Premiere mit Doppelstand.
Panorama in groß:
Hier
Iserlohn ist ein schöner Abschluss für eine CSD Saison, was man vom Wetter heute leider kaum sagen kann. Wie man sieht, nach wie vor wetterbedingt absoluter Notaufbau. Unsere Kollage steht so gut geht trocken, wird da aber nicht annähernd so beachtet, wie wenn sie vorne vor steht, das Bänkchen für die ermordete NGS-Frauen Liste steht verwaist unter dem Tapeziertisch. Später haben wir das Projekt vorne in den Regen auf den Tisch gelegt, ist ja schließlich laminiert. Aber insgesamt mussten wir heute auch mal an unser Material denken. Alles noch wetterfester zu machen, wird eine Hauptaufgabe zur nächsten Saison...
aber erstmal weitere Fotos, mit Blumenbeet...
Bild für die CSD Bewerbungsakte...
Gegen spät nachmittags begannen dann Szenen, die an Dortmund erinnerten, zumindest insofern, als dass allgemein in der nächsten Regenpause fluchtartig abgebaut wurde. Wobei Slimk ja gesagt hatte, sie sind da niemandem böse, wer vorher abbaut, und das kann man bei den Umständen nur unterstreichen. Aber Trans-Eltern wollte ja bleiben. Auch aus Dank an Slimk, dafür dass die uns hier mit mehr Menschenwürde behandeln als Slado in Dortmund.
Jedenfalls kam es dann etwas wie es wohl kommen musste... als es abends dann doch noch besser wurde, nun wo es nicht mehr lohnte, guckte sogar ab und an kurz die Sonne raus, da war der Platz leer. Nur vorne vor der Bühne waren noch Leute, ein kleines Häuflein Hartgesottener. Aber selbst die machten schon mehr Stimmung als in Dortmund...
Davon ab, war der Platz wirklich wie leer gefegt...
Bilder mit schon aberwitziger Komik der ganze obere Schillerplatz, wo die Stände waren, ist leer gefegt, einzig Trans-Eltern harrt mal wieder bis zum Ende der Veranstaltung aus...
Panorama in groß:
Hier
Und das hat auch wieder gelohnt. Die paar Leute, die dennoch vorbei kamen, im wesentlichen halt die, die den Platz in diese Richtung verlassen wollten, haben unser Ausharren wohlwollend quittiert.
Und unser bereits Freund aus dem Orga-Team in Münster war auch noch zu Besuch. Der, der uns ausgeladen hatte, dann versucht hat, noch einen Platz zu finden über die Nachrückliste, was aber auch nichts wurde. Und gegenüber dem Unverständnis vor noch ein paar Monaten hatte der sich bereits verkehrstauglich schlau gemacht über Transsexualität. Wobei wir uns ja eh irgendwann wohl mal treffen wollen für Austausch. Jedenfalls fand der den Stand auch noch immer gut, auch dass Trans-Eltern bleibt bis Ende ist. Und bereits kamen sehr sinnvolle Sätze zum Thema aus seiner Richtung. Zum Beispiel daß er auch schon gemerkt hat, daß die "Trans-Szene" ein zerstrittener Haufen ist. Oder daß er bei unserer Infoausrichtung den Krankheitscharakter von Transsexualität versteht, solange man ihn -was wir ja so betont tun- als körperlich krank auslegt, nicht als psychisch krank. Und daß es ob der Bilder an der Pavillon Wand klar ist, daß sowas nicht ohne Diagnose und Kostenübernahme per ICD Listung geht. Komisch, wenn selbst ein unbeteiligter Schwuler das in ein paar Wochen alles verstehen lernen kann, wieso sich viele "Betroffene" damit so schwer tun...
Irgendwann wurde es dann dunkel und dann waren wir auch mal mit Abbau dran... also paar letzte Bilder für diese CSD Saison...
* Da ich an dieser Stelle nicht so provokant in diesem historischen Archiv auftreten möchte, habe ich die "Postkartenbilder" ein wenig entschärft. Die Originalbilder befinden sich aber in meinem Bestand.