Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Transsexualität - NGS

Startseite > Gedanken von Betroffenen > Differenzierung notwendig

English version

Differenzierung notwendig

Ein Gedankengang von Johanna Langner

Zweidrittel der Userprofile im Internet, die sich als "transsexuell" labeln sind TV/CD oder DWT. Und das geht durchaus im Reallife in der medialen Präsentation so weiter. Ich begrüße es, wenn Menschen mit gesellschaftlichen Geschlechterklischees spielen, und sich Raum für ihre Persönlichkeit schaffen. Aber in eine Rolle nicht zu passen oder sich wegen den angeborenen Geschlechtsmerkmalen das Leben nehmen zu wollen, sind zwei völlig unterschiedliche Problemfelder.

Die einen haben Genderdisphoria, und die anderen Sexusdisphoria. Trans Sexus = das gegenüberliegende Geschlecht. Ich will nicht "Mädchen spielen", sondern, verdammt nochmal, körperlich so weit ein Mädchen sein, wie es die Medizin möglich macht. Da bin ich nicht fluid, nonbinär, oder "das Beste aus beiden Welten". Ich bin ein Mensch mit angeborenen männlichen Merkmalen, der sich schon als Kind innerlich als Mädchen gesehen hat. Mir reichen Makeup, Perücke und "Frauenkleidung" einfach nicht. Und den meisten Frauen reicht das auch nicht bei einem Menschen, der mit Penis ihre Sanitärräume aufsuchen will. Vor allem wenn die Frau schon negative sexuelle Erfahrungen mit Penisbesitzern gemacht hat. Das ist für eine preOP Transfrau schmerzhaft, und es fühlt sich ungerecht an in "Sippenhaft" genommen zu werden, aber ich konnte schon damals auch die Seite der Cis-Frauen verstehen.

Ich möchte nicht wie eine Terf klingen, und nicht so eine Hardliner Position vertreten, unter der ich selbst in meinen Anfangsjahren gelitten habe. Aber es ist in der Tat notwendig endlich genau zu differenzieren, damit auch transgeschlechtliche Kinder die Behandlung bekommen, die sie brauchen und die ihnen momentan wegen des beschworenen "Trans-Hypes" verwehrt wird. Pubertätsblocker zu verweigern, ist das Schlimmste was man einem transsexuellen Kind antun kann. Und das nur, weil der Kampf um Genderemanzipation unter der false Flag des Sexus ausgetragen wird.

Papiere und Kleidung sind unwichtig, wenn der Körper überzeugt, einem selbst, und das Gegenüber, den Partner, die Gesellschaft. Papiere und Kleidung sind gar nichts, wenn der Körper immer noch wie das biologische Ursprungsgeschlecht (Phänotyp) aussieht.

Kommentare / Comments: 0

Keine Kommentare vorhanden! / No comments available!

Neuen Kommentar verfassen / write new comment:

Bitte füllen Sie mit * markierte Felder korrekt aus. JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein.
Please fill in the fields marked with * correctly. Javascript and cookies must be activated.
Name: (Pflichtfeld / Mandatory field)*
Email: (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht / Mandatory field, will not be published)*
Homepage:
Ihr Kommentar / Your comment: *
 
Bitte tragen Sie den Spamschutz Code ein / Please enter the spam protection code:*
Captcha

 

News

 

21.07.23: Chat

Nachdem ich heute den ganzen Tag gebastelt habe, steht nun unser eigener Chat. Immer hereinspaziert in die gute Stube. Kaffee und Kuchen stehen bereit. Hier entlang.

 

18.07.23: Zertifikat

Seit heute den 18.07.23 ist unsere Webseite mit einem SSL-Zertifikat versehen. Das berühmte "Schloß" ist nun nicht mehr durchgestrichen.

 

12.07.23: Digitaler Chronist

Neuer Inhalt zum Thema Genderideologie online! Sehr schönes Video!



Neue Grafiken... / New graphics...


...sind nun online. Zu sehen hier und hier.


...are online now. See here and here.

 

Neue Inhalte
New contents

Jetzt gibt es neue Inhalte zum Thema "Rückkehrer".

 

There are now new contents about detransitioning.



« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »